Neuer Gruppenkurs startet am 18.April 2023 - melde Dich jetzt an!
Um das Leben in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, gesund zu sein. Präventionsmaßnahmen können bereits bei beginnenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen viel Gutes bewirken.
"Leichter & Aktiver Leben" ist ein vielseitiges Bewegungsprogramm in Kombination mit Ernährung. In der Gruppe erfährst du, wie sich gesundheitsförderliche Maßnahmen ganz einfach im Alltag umsetzen lassen, um z.B. ein Fortschreiten von Erkrankungen zu verhindern.
In Zusammenarbeit mit der Physiotherapie Ines Vogel aus Groitzsch starten wir 2023 dieses Programm. Durch die Kombination von Bewegung & Ernährung bieten wir dir ein Kompaktangebot an Fitness & Ernährungswissen.
Der Kurs besteht aus 12 Bewegungseinheiten und 12 Ernährungseinheiten. In der Ernährungseinheit ist ein gemeinsamer Kochnachmittag enthalten. Die Bewegungs- und Ernährungseinheiten finden in der Physiotherapiepraxis von Ines Vogel in Groitzsch statt. Vor Kursbeginn gibt es ein individuelles Erstgespräch bei mir in der Praxis in Zwenkau. Dort hälst du dann auch weitere Informationen zum Kursablauf.
Ziele des Programms sind:
physische Ziele:
psychische Ziele:
soziale Ziele:
kognitive Ziele:
|
![]() |
Ablauf:
- 1 Erstgespräch á 60 Minuten - Wo: bei mir in der Praxis in Zwenkau
- 12 Gruppentermine je 120 Minuten - Wo: Physiotherapiepraxis Ines Vogel in Groitzsch
- 1 Kocheinheit
- 2 Nachkontakte in der Gruppe nach 3 & 6 Monaten
Termin:
- Erstgespräch vorab, wird individuell vereinbart
- Gruppenkurs: Start 18.April 2023
- immer dienstags 15:00 - 17:00 Uhr
Altersgruppe:
- ab 18 Jahre
Teilnahmevorraussetzung:
Menschen mit:
- Übergewicht/Adipositas (BMI > 25 – 39,9) in Verbindung mit mindestens einem weiteren Risikofaktor bzw. im Anfangsstadium einer Erkrankung ohne Dauermedikation
- Prädiabetes bzw. Diabetes mellitus Typ 2 mit stabilen Blutzuckerwerten
- Hyperlipoproteinämien
- Hypertriglyzeridämien
- Hyperurikämie /Gicht
- arterielle Hypertonie
- erhöhter Taillenumfang (Männer ab 102 cm; Frauen ab 88 cm)
- Bewegungsmangel in Verbindung mit Adipositas (BMI 30-39,9)
Kosten:
- kostenlos für AOK Plus Versicherte
- 491 € (Bezuschussung durch andere Krankenkasse möglich)
Anmeldung:
- melde dich jetzt bei mir an >>Los geht´s>>
Wenn du an diesem Programm teilnehmen möchtest, benötigst du eine Empfehlung deines Hausartzes. Dieser füllt einen >>Antragsbogen<< aus. Mit diesem Antragsbogen kannst du dir bei der AOK Plus persönlich oder online einen Gutschein zur kostenlosen Teilnahme holen.
Solltest du nicht bei der AOK Plus versichert sein, kannst du trotzdem daran teilnehmen. Frag am besten bei deiner Krankenkasse nach, ob eine Kostenerstattung möglich ist.